cw4a Infopage Hans-Peter cap54a2

Brüggen

Vom 31.07.- 02.08.2009 verweilten wir auf dem Wohnmobilstellplatz in Brüggen. Es fand dort gerade ein sehr schönes Stadtfest statt, mit allerlei Verkaufsständen.

Br03a

Zu besichtigen gab es das Brüggener Schloss mit dem innenliegenden Museum.

Das Museum stellt alles Mögliche über heimische Tiere aus. Das Touristenzentrum ist dort ebenfalls untergebracht.

Br05a

Eine Hotelgaststätte zeigte vielerlei Eisenbahnartikel unter anderen eine alte Lokomotive, deren Scheinwerfer abends hell leuchteten.

Br15a
Br06a
Br07a
Br11a

Eine Wanderung zum Borner See unternahmen wir am 01.08.2009. Doch an diesem See konnte man sich nirgendwo so richtig ausruhen. Also gingen wir zu dem Ort Born, um in Ruhe Mittag zu essen.

Man kann hier sehr gut spazieren gehen, so dass wir einen Umweg zurück zum Stellplatz unternahmen.

Die Preise dort hielten sich im Rahmen: Gebühr für den Wagen € 4,00, Strom € 2,00. Schade, dass es auf dem Platz kein WC gab. In dem REWE-Laden, gegenüber

vom Stellplatz, fanden wir eine Kundentoilette. Geöffnet von morgens 7.00h bis abends 22.00h - ideale Zeiten.

[Home] [Unsere Tiere] [Wohnmobil] [Reisen 2007] [Reisen 2008] [Reisen 2009] [Rieste] [Borkum] [Heidelberg] [Ahrweiler 1] [Brüggen] [Ahrweiler 2] [Rhauderfehn] [Saarbrücken] [Telgte] [Regensburg] [Reisen 2010] [Reisen 2011] [Reisen 2012] [Reisen 2013] [Reisen 2014] [Reisen 2015] [Reisen 2016] [Reisen 2017] [Reisen 2018] [Reisen 2019] [Modellflug] [Unsere Stadt] [Schöne Fotos] [Gästebuch] [Impressum]